car2go ist Sieger im Galileo Carsharing-Test

Es ist schon ein paar Tage her, da hat die BILD-Zeitung unter den Wissenschaftsmagazinen Car-Sharing Unternehmen getestet. Zum Test standen flinkster, DriveNow und car2go.

Die Testkategorien waren:

  • Anmelden
  • Abholen
  • Fahren
  • Zurückbringen

Vor Testbeginn wurde die Verbreitung und Fahrzeugdichte gezeigt. Während Flinkster zwar sehr viel weiter verbreitet ist als car2go, kann car2go mit einer sehr großen Fahrzeugflotte punkten.

Ich möchte nicht zu viel vorausnehmen, aber ratet mal, wer der eindeutige Sieger des Tests war…

Leider verbietet Pro Sieben das Einbetten der Videos, von daher müsst ihr den Test leider auf der Pro Sieben Seite anschauen.

The Smart Fortwo Arctic Challenge

Das Video ist schon ein wenig älter, aber trotzdem ganz interessant. Hier wurden einige smart fortwo 451 in Kanada getestet. Es ging darum zu beweisen, dass der smart auch in Eis, Schnee und verlassener Landschaft ein zuverlässiges Fahrzeug ist.

Seht euch das Video mal an…

smart ebike Test auf Mallorca

Kurz vor der Markteinführung des smart ebikes haben sich die Ingenieure von smart, Daimler und dem Akku-Zulieferer auf Mallorca getroffen, um die abschließenden Tests durchzuführen. Sie haben versucht, das komplette Testszenario abzudecken, wie im Video zu sehen ist, hat das Wetter fleißig mitgeholfen.

Ansonsten gibt es nicht viele neue Informationen zum ebike, die wir nicht auch schon auf unserer ebike-Seite zusammengestellt haben. was ich allerdings bisher nicht wusste, dass sich der Akku per Induktion beim Bremsen wieder auflädt. Die Ingenieure scheinen auf jeden Fall zufrieden mit den letzten Tests, das ebike hat offensichtlich seine Marktreife unter Beweis gestellt.

Genießt das Video, es sind, neben Bildern vom ebike auch schöne Landschaftsaufnahmen zu sehen.

Die erste Probefahrt mit dem smart forus bleibt scheinbar geheim

Die Autobild hatte die einmalige Möglichkeit, eine Runde mit dem forus-Prototyp zu drehen. Und was kam raus? NIX!!! Leider hat kein passionierter Autoblogger / Journalist diese Chance bekommen, sondern ein unfähiger Autor der Autobild, dessen Interessen offensichtlich abseits des Automobils liegen. Leider hält sich der Autor mit vermeindlichen Gesellschaftskritiken auf, und versucht zu analysieren, wie der typische Amerikaner tickt. Und so vergisst er doch allen Ernstes, auch nur mal einen Satz über Fahreigenschaften, Handling und Performance zu verlieren. Ich habe in den Kommentaren schon meinen Frust über solche “Berichterstattung” rausgelassen, falls ihr trotzdem den Artikel eines Möchtegern-Schöngeists zu Gemüte führen wollt, unten ist die Quelle angegeben.

nd3_6671

Quelle: autobild.de

Rad-ab.com fährt den smart fortwo 451

Jens von rad-ab.com hat sich mal nen smart fortwo cdi geschnappt, und ein Ründchen damit gedreht. Er führt sowohl Vor- als auch Nachteile des smart fortwo auf, welche sich auch mit meinen Erfahrungen decken. Einzig zum Thema Schalt-Nicken muss ich ihm widersprechen. Man wird bei jedem Schaltvorgang zwar immer noch zu einem zustimmenden Nicken eingeladen, aber im Vergleich zum Vorgängermodell hat sich schon einiges getan.

Lest euch den Bericht von Jens einfach mal durch. Er bloggt übrigens auch noch auf jens-stratmann.de, ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Zum Testbericht gehts hier.