BRABUS: Noch immer eine Auszeichnung?

In den letzten Wochen habe ich den neuen smart forfour BRABUS ausführlich testen können, dabei ging mir immer wieder diese Frage durch den Kopf: Hat der neue smart BRABUS die Auszeichnung BRABUS wirklich verdient?

weiterlesen

smart fortwo 451: Tempomat nachrüsten

Die echten smart-Fans wissen natürlich, dass es den smart fortwo (BR451) in den letzten Jahren seiner Neuwagenzeit auch mit einem Tempomat direkt im Lenkrad bereits ab Werk zu bestellen gab. Doch was tun wenn werkseitig ken Tempomat verbaut war oder man wie ich ein älteres Modell vor dem Facelift fährt, als es noch gar keinen Tempomat gab? Wir haben die Antwort.

weiterlesen

Im Detail: smart fortwo BRABUS cabrio

Heute wollen wir für euch einen Blick im Detail auf das neue smart fortwo BRABUS cabrio der Baureihe 453 werfen. In diesem Fall handelt es sich um ein besonders auffälliges tailor made Modell in der Farbe sunrise orange.

weiterlesen

Pocket rocket: smart BRABUS Testdrive

Bereits vor einigen Wochen haben wir über den neuen smart fortwo und smart forfour BRABUS berichtet. Nun hatten wir die Gelegenheit das neue Spitzenmodell, noch bevor es ab Juli 2016 bei den Händlern stehen wird, zu testen:

weiterlesen

14 Tage im smart forfour (W453): Testdrive & Review

Ich hatte inzwischen ja schon mehrfach die Chance verschiedene Modelle der Baureihe 453 zu fahren. Doch so richtig kennenlernen kann man ein neues Fahrzeug nicht in ein paar Stunden oder einem Tag. Deshalb hatte ich nun die Chance den neuen forfour mal etwas genauer und vorallem länger unter die Lupe zu nehmen.

weiterlesen

smart times 2015: roadtrip from vienna to budapest

Im Rahmen der smart times 2015 in Budapest hat smart für ausgewählte Pressevertreter einen Roadtrip mit den neuen Modellen des smart fortwo und smart forfour von Wien nach Budapest veranstaltet. Auf diesem Roadtrip hatten wir die Gelegenheit die neuen Modelle in allen Lebenslagen auf Herz und Nieren zu testen.

weiterlesen

Testfahrt 453 Turbo

Kurz vor Weihnachten war es soweit, durch einen Unfall habe ich unfreiwillig die Riege der smart-Fahrer verlassen. Ein neuer Wagen musste her – also hieß es über den Tellerrand zu blicken und nach einem Cabrio mit Automatik in meiner Preisklasse zu suchen. Ziemlich schnell wurde ich fündig und so wurde es ein SLK. Nun bot mir vor kurzem meine Firma an, mir einen Firmenwagen bereitzustellen, da musste ich nicht lange überlegen. Der SLK wurde also wieder verkauft und die Autosuche ging aufs Neue los. Am Ende grenzte ich die Wahl auf einen Audi A1 und den neuen fortwo ein. Ich fahre die Hälfte meiner Arbeitszeit direkt ins Büro (ca. 15 km), allerdings bin ich auch häufig vor Ort beim Kunden, hier sind auch schnell mal Strecken von über 500 km drin.  Ist der neue fortwo das richtige Auto, um auch regelmäßig solche Strecken zu fahren?

weiterlesen