smart times 2014 – Eröffnungsfeier

Dr. Winkler eröffnete am Freitag die smart times 2014, begrüßte alle teilnehmenden Nationen und zeigte der gespannten Community die neuen Modelle.

smart times 2014 - Eröffnungsfeier

Mittlerweile eine feste Tradition, das Dr. Winkler die Besucher der smart times in ihrer jeweiligen Landessprache begrüßt. Neben den üblichen Verdächtigen wie Deutschland, Frankreich, Holland oder Belgien, waren auch dieses Mal einige smart Fans mit weiteren Anreisen vor Ort. So konnten Fans aus Brasilien, China oder Mexiko begrüßt werden.

Leider hat der Ersteller der Leinwandpräsentation wohl irgendwie die Flaggen von Deutschland und Belgien verwechselt.

Nach der offiziellen Begrüßung und einer kurzen Rede des Daimler-Chefs Portugals war es dann soweit, Dr. Winkler präsentierte der smart-Community die neuen Fahrzeuge. Leider nur auf der Bühne und leider nicht zum Anfassen, aber vor der smart Parade konnten wir die neuen Modelle besichtigen, dazu aber in einem gesonderten Artikel mehr.

Die Resonanz auf die neuen Modelle war größtenteils äußerst positiv, der meistgehörte Satz des Abends: „Die Fotos werden den Fahrzeugen nicht gerecht!“.

Das smartpit Team ist in der Meinung eher zwiegespalten, dazu aber mehr nach der smart times.

Wir haben die Feier als Video festgehalten, leider litten wir nach wie vor unter technischen Problemen und einem wirklich miesen Platz direkt hinter einem Fotografen. Kurzum, das die Qualität des Videos ist zu schlecht. Zum Glück hat unser Autor Thomas zumindest die Einfahrt der neuen Fahrzeuge und eine kurze Grußbotschaft von Nico Rosberg und Lewis Hamilton mit seinem iPhone festgehalten.

Hier noch einige Fotos der Eröffnung und der Präsentation der neuen Modelle.

smart times 2014 – Stunt Show

Am Freitag vor der offiziellen Eröffnung der smart times wurde dem geneigten Publikum eine Stuntshow präsentiert. Die Fahrer zeigten ihr Können mit umgebauten smarts, Motorrädern und Quads.

smart times 2014 - Stunt Show

Sprünge, Slides und Wheelies – es wurde nicht zu viel versprochen. Die Stuntleute zeigten dem Publikum, was fahrerisches Können und Fahrzeugkontrolle bedeutet. Wir haben einen Teil der Show im Video festgehalten, aber seht selbst.

Und auch einige spektakuläre Bilder hat unsere Fotografin festgehalten.

Invalid Displayed Gallery

smart Beach Tour 2013

Auch dieses Jahr tourt die deutsche Volleyball-Riege durch Deutschland, die Turnierserie wird dabei bereits im achten Jahr von smart unterstützt. Unter dem Motto “Wenn die Stadt nicht zum Strand kommt, kommt der Strand zur Stadt” findet die Serie von Mai bis September an vielen verschiedenen Orten statt.

 

Auftakt_smart_beach_tour_2013

Die Termine in der Übersicht:

17. – 19. Mai                         Norderney

31. Mai – 2. Juni                   Hamburg (SuperCup)

07. –  09. Juni                       Münster (SuperCup)

05. –  07. Juli                        Köln

19. –  21. Juli                        Binz (SuperCup)

02. –  04. August                   St. Peter-Ording

16. –  18. August                   Kühlungsborn (SuperCup)

30. August – 1. September     Deutsche Meisterschaften Timmendorfer Strand

Spätestens nach dem Olympiasieg von Julius Brink und Jonas Reckermann erfreut sich Beach-Volleyball steigender Beliebtheit, und smart hat einen großen Anteil daran. Auch auf der smart times 2012 in Antwerpen stand Beach Volleyball im Mittelpunkt. Neben Show-Matches konnte jeder eine Trainingsstunde bei den Profi-Spielern nehmen.

smart times 2012 - Beachvolleyball

 

Und so bietet smart auf der Beach Tour dem Publikum Probefahrten mit dem smart fortwo, dem fortwo electric drive und dem ebike. Auch beim Einparkwettbewerb können die Besucher den fortwo kennenlernen, wer kennt nicht die “Bye Bye Beep Beep” Werbung?

Zum Abschluss der Tour kommt es dann zum Höhepunkt, die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften werden vom 30. August bis 01. September am Timmendorfer Strand ausgetragen.

 

Projekt Dakar smart steht zum Verkauf

Über das Projekt dakarsmart.com hatten wir kürzlich berichtet: Der Spanier José Luis Alvarez wollte mit seinem extrem umgebauten smart fortwo an der 8000km langen Rallye Dakar 2013 teilnehmen.

Doch dann sprang einer der Hauptsponsoren ab, der Start musste Anfang Januar kurzfristig abgesagt werden. Alvarez kündigte an, im Jahr 2014 mit neuen Sponsoren antreten zu wollen.

2

Wie nun bekannt wurde, haben Alvarez und sein Team sich jetzt allerdings dazu entschlossen, das Projekt komplett abzugeben. Für 45.000 Euro verkauft er das fast neuwertige Fahrzeug mit nur 15 Betriebsstunden. Wer weitere 45.000 Euro bezahlt, erhält obendrein ein rundum-sorglos Paket zur Teilnahme an der Rallye Dakar. Enthalten sind der Transport des Fahrzeuges zum Startpunkt, die Kraftstoffkosten, die Startgebühren sowie alle Nebenkosten. Die Sponsoren werden ebenso übertragen wie alle weiteren Kontakte, die Alvarez geknüpft hat.

Wer also 90.000 Euro übrig hat, und schon immer mal an der Rallye Dakar teilnehmen wollte, kann jetzt seinen Traum verwirklichen.

4

Wir finden es sehr schade, daß Alvarez es nicht geschafft hat, das Projekt zu finanzieren. Es wird sich zeigen, ob es tatsächlich einen Interessenten gibt, der sich traut mit einem winzigen smart fortwo an der großen Rallye Dakar teilzunehmen.

Wir werden das Projekt weiter verfolgen und hier darüber berichten.

Rallye Dakar im smart? Vielleicht 2014!

Es wäre wirklich ein Highlight gewesen: Der Spanier José Luis Alvarez wollte mit seinem extrem umgebauten smart fortwo an der 8000km langen Rallye Dakar 2013 teilnehmen. Gescheitert ist das Projekt nun an der Finanzierung.

smart-dakar-1

Dabei hatte Alvarez großzügige Sponsoren wie den Spielzeughersteller Feber, der prominent auf dem kleinen Zweisitzer warb. Da jedoch ein anderer Hauptsponsor kurzfristig abgesprungen war, fehlte ein großer Teil der geplanten Einnahmen.

So rief Alvarez kurzfristig Freunde, Bekannte und Leser seiner Website dakarsmart.com dazu auf, das Projekt mit Spenden zu unterstützen. Doch die Einnahmen reichten am Ende nicht.

Um die Kosten gering zu halten, hatte Alvarez sogar geplant, die Rallye ohne Begleitfahrzeuge und ohne Team zu fahren. Nur er, ganz auf sich allein gestellt – ein mutiger Plan.

Die Startfreigabe des Organisationskomitees lag vor, die Startnummer 382 stand bereits fest, doch heute musste Alvarez die Teilnahme an der Rallye auf seiner Website absagen. Mit großem Bedauern gab er bekannt, daß auch der letzte Anruf bei einem potenziellen Geldgeber ergebnislos blieb.

Wirklich äußerst schade, finden wir, denn ein smart bei der Rallye Dakar wäre eine echte Sensation. Der Ur-Mini Cooper erfuhr in den 1960er Jahren durch seine Teilnahme an der Rallye Monte Carlo einen wahren Image-Schub – und blamierte die Konkurrenz mit insgesamt vier Siegen.

Alvarez will nicht aufgeben und steckt nun seine gesamte Energie in die Teilnahme im nächsten Jahr. Vielleicht sehen wir 2014 einen smart fortwo, der sich 8000 km quer durch die Wüste kämpft. Wir drücken die Daumen.

Auch wenn es in diesem Jahr nichts wird, möchten wir euch das Fahrzeug vorstellen:

 

45. Essen Motor Show, Teil 1 – BRABUS feiert den smart

Seit nunmehr 10 Jahren verlassen veredelte smarts die Hallen der smart BRABUS GmbH in Bottrop. Auf der 45. Motor Show in Essen zeigt das Unternehmen 12 exklusive smart fortwo – davon sechs Ultimate 120 Sondermodelle mit absolutem “Haben will” Faktor.

Der Ulitmate 120 beeindruckt mit satten 120PS und 160Nm Drehmoment. Um diese Leistung zu erreichen und gleichzeitig die bald nahende Euro 6 Norm erfüllen zu können, musste der Turbolader modifiziert und das Motorsteuergerät mit einem geänderten Datenstand versehen werden. Eine 4-Kolben Bremsanlage mit vergrößerter Bremsscheibe sorgt für entsprechende Verzögerung. Die neue Bremsanlage kommt auch optisch gut zur Geltung, denn die filigranen “Monoblock F” Felgen geben den Blick uneingeschränkt frei.

Die geschmiedeten 18″ Alufelgen im Format 7×18″ vorne und 8,5×18″ hinten sind die leichtesten 18″ Serienfelgen der Welt. So wiegt die vordere Felge gerade einmal 7kg! Das wirkt sich natürlich sehr positiv auf die Fahrdynamik des Ultimate 120 aus.

Im Gespräch erfuhren wir, daß alleine der Radsatz des Ultimate 120 ca. 8.000,- Euro kosten würde – wäre er denn einzeln erhältlich. Denn an diese Räder kommt man ausschließlich mit dem Erwerb eines Ultimate 120. Selbst Besitzer des Vorgängers Ultimate 112 haben keine Chance, den Radsatz nachträglich zu kaufen. Diese strenge Regelung macht den auf 120 Exemplare limitierten Ultimate 120 noch ein Stück exklusiver.

Der Innenraum ist ebenfalls ein echter Leckerbissen: Neben dem 34cm kleinen Sportlenkrad verleiten die Sportschalensitze mit in Wagenfarbe lackierten Sitzschalen zu rasanten Kurvenfahrten. Das höhenverstellbare Gewindefahrwerk sorgt für entsprechenden Fahrspaß. Alles an diesem smart ist typisch BRABUS – nicht zuletzt der Preis. Ab 45.900,- Euro geht es los.

Aber auch die deutlich preiswerteren “Tailor Made” Modelle lassen das Herz eines jeden smart Fans höher schlagen: Feinstes Leder im Innenraum, in Wagenfarbe lackierte Akzentteile, frei wählbare Außenlackierungen und individuelle Verdeckfarben machen jeden smart Tailor Made zu einem einzigartigen Fahrzeug. Bereits ab einem Aufpreis von 2.999,- Euro kann man seinen smart in einer beliebigen Farbe lackieren oder den Innenraum mit Wunschleder beziehen lassen.

Besonders elegant ist der in “liquid silver” lackierte “smart BRABUS 10th anniversary”, der anläßlich der zehnjährigen Kooperation von smart und BRABUS vorgestellt wurde. Mit seinen titangrauen Felgen und dem hochwertigen, schwarz-roten Lederinterieur ist dieses auf 100 Exemplare limitierte Modell ab 32.990,- Euro zu haben.

Der smart BRABUS electric drive mit seinem alternativen Antriebskonzept steht seinen Brüdern optisch in nichts nach. Seit unserem kurzen Test des fortwo electric drive brennen wir darauf, auch einmal die BRABUS Variante zu fahren.

BRABUS nimmt den smart ernst und besetzt damit in gelungener Weise eine lukrative Nische. Auf der Essener Motor Show war kein weiterer smart zu sehen, der den Modellen von BRABUS das Wasser hätte reichen können.

Besonders positiv fiel uns der Kontakt zu den smart BRABUS Mitarbeitern vor Ort auf. Hier standen nämlich kompetente Techniker, Ingenieure und Marketing-Experten Rede und Antwort – und nicht etwa osteuropäische Hostessen, wie sie auf vielen anderen Ständen der Essen Motor Show zu sehen sind. Dafür ein großes Lob von uns.

 

 

smart times 2012 – Beachvolleyball

Während der smart times 2012 in Antwerpen durfte das große Steckenpferd von smart, Beachvolleyball, nicht zu kurz kommen. An den ersten Tagen konnte sich jeder beim Trainer Bernd Werschek einige Tipps abholen. Am Samstag kam es dann zum großen Show-Match. Marta Menegatti und Greta Cicolari nahmen für Italien an den olympischen Spielen in London teil und erreichten dort den 5. Platz. Die Spanier Pablo Herrera Allepuz und Adrián Gavira Collado schieden in London im Achtelfinale aus. In einem Mixed-Spiel zeigten die Olympioniken ihr ganzes Können und spielten einige spektakuläre Sätze.

 

smart times 2012 - Beachvolleyball

Hoffentlich rücken solche Aktionen und nicht zuletzt die Goldmedaillen von Julius Brink und Jonas Reckermann Beachvolleyball weiter ins Rampenlicht, schön anzusehen, super Stimmung und tolle Spiele.

smart der Woche (KW 24)

Unseren smart der Woche haben wir dieses Mal Jens von rad-ab.com zu verdanken. Jens hat den smart fortwo 450 auf der AMI 2012 in Leipzig entdeckt, bei der wir ja leider durch Abwesenheit glänzen mussten.

Der Bastler hat aus seinem fortwo 450 einen Dragster-Racer gemacht, mit dem er wohl den einen oder anderen auf der viertel Meile alt Aussehen lässt.

Der smart-Dragster bringt lockere 3.500 Pferde bei 9.600 Umdrehungen auf die Straße, damit benötigt der Ofen gerade 0,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Auf der 1/4 Meile erreicht der fortwo dann 261 mph (420 km/h). Das sind beängstigende Zahlen und qualifizieren den Dragster somit zum smart der Woche!

smart fortwo Dragster

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

smart der Woche (KW 21)

Es ist Freitag, also Zeit, einen neuen smart der Woche zu küren. Diesmal ist es ein fortwo 450, der “leicht” modifiziert wurde. Es hört sich sehr nach einem Hayabusa-Motor an, welcher da den fortwo antreibt. Rennauspuff, ein paar Änderungen am Fahrwerk und fertig ist der smart-Racer.

Leider ist die Videoqualität sehr schlecht, trotzdem sind einige Szenen sehr beeindruckend. Have fun!

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

Saisonstart für die smart beach tour auf dem Schlossplatz in Münster

Vom 11. bis 13. Mai 2012 findet die smart beach tour in Münster statt. Im siebenten Jahr präsentiert sich smart als Titelsponsor der einzigen offiziellen nationalen Ranglisten-Turnierserie des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV). Mit dem smart beach tour SuperCup auf dem Schlossplatz in Münster wird die Saison eröffnet. Sieben weitere Turniere folgen bis zum großen Finale, den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften im August am Timmendorfer Strand.

In Sichtweite des weltberühmten Schlosses Münster verwandeln Deutschlands Beach-Volleyballer bereits zum dritten Mal in Folge den beliebten Platz in ein riesiges Sport- und Eventareal. Dabei hat der Standort Münster den Status eines sogenannten SuperCups. Bei diesem exklusiven Turnierstatus erwartet die Spieler ein erhöhtes Preisgeld, während die Zuschauer sich auf größere Tribünen freuen können. Die deutschen Volleyballer müssen sich zum Tourauftakt in Münster gleich gegen mehrere internationale Teams durchsetzen.

Neben der ausgelassenen Atmosphäre, Strandfeeling und spannenden sportlichen Wettkämpfen bietet die smart beach tour dem Publikum einige Besonderheiten. Denn auch das Probefahrtevent macht Station auf dem Schlossplatz in Münster. Die Besucher können den smart fortwo electric drive unter die Lupe nehmen und auch der modellgepflegte smart fortwo steht für Probefahrten zur Verfügung.

Mit einem aufgewerteten Exterieur und einer frischen Leder/Stoff-Kombination im Innenraum geht der modellgepflegte smart fortwo ausdrucksstark an den Start. Der deutlich überarbeitete smart fortwo zeigt sich mit prägnanten und neu gestalteten Frontschürzen, muskulös ausgeprägten Seitenschwellern und modifizierten Heckschürzen deutlich dynamischer. Das chromfarbene Logo sitzt jetzt direkt im schwarz gehaltenen Kühlergrill. Die Lufteinlässe unter dem Nummernschild wurden zu einer Einheit zusammengefasst und verstärken optisch die Präsenz des smart fortwo.

Bereits seit 2006 ist smart Titelsponsor der Beach-Volleyball-Serie. Pro Jahr besuchen rund 300.000 Fans die Turniere der smart beach tour, die pro Saison acht nationale Turniere im Zeitraum Mai bis August umfasst. Den Abschluss bilden traditionell die Deutschen Meisterschaften am Timmendorfer Strand.

Die einzelnen Termine sind auch nachzulesen unter: www.smart-beach-tour.de

Quelle: Daimler AG