Die weltweite Carsharing-Community von car2go wächst weiter: Das Unternehmen hat im September die Marke von zwei Millionen Kunden überschritten. Der zur Daimler AG gehörende Carsharing-Anbieter baut damit seine Marktführerschaft in Deutschland, Europa und der Welt weiter aus. Zu den zwei Millionen weltweiten Kunden gehören mehr als 1,1 Millionen in Europa und davon mehr als 550.000 in Deutschland.
Wir haben bereits darüber berichtet, dass car2go sein Fahrzeugangebot ausweitet und zukünftig auch Mercedes-Modelle mit in das Carsharing Programm mit aufnehmen will und dadurch car2go und car2go black vereint.
Bisher war die Trennung klar: car2go waren ausschließlich smart fortwo Modelle. car2go black hingehen war eine gesonderte App mit gesonderten schwarzen Mercedes-Benz Fahrzeugen (B-Klasse). Künftig wird das etwas anders sein.
2016 ist bei Mercedes-Benz das Jahr der Cabriolets und Roadster. Vom smart fortwo cabrio über C- und E-Klasse Cabriolet bis zum S-Klasse Cabriolet reicht das aktuelle Angebot an offenen Traumwagen.
Heute stand bei der Daimler AG die Jahrespressekonferenz (JPK) auf dem Plan. In der Carl Benz Arena des Carl Benz Centers in Stuttgart in direkter nähe zur Konzernzentrale in Untertürkheim wurden die Zahlen des Jahres 2015 bekanntgegeben und auch ein kleines Ausblick auf das anstehende Jahr 2016.
Für die meisten unter uns war es nur ein ganz normaler Samstag. Für rund 60.000 Motorsport begeisterte Fans war es allerdings ein ganz besonderer Tag. Mercedes hat nach einer unglaublichen Motorsport Saison in die Mercedes-Benz Arena nach Stuttgart eingeladen um die Saison mit einer großen Party ausklingen zu lassen.
Neben dem neuen Showcar “Vision Tokyo” welches Mercedes-Benz im Rahmen der Tokyo Motor-Show präsentierte feierte auch smart die Premiere des neuen fortwo und forfour der Baureihe 453 in Japan.
In der neuen Reihe “10 Sekunden mit smart” welche auf dem Facebook Channel der Marke regelmäßig präsentiert wird. Wurde die Frage gestellt ob es wieder einen smart roadster geben wird. Die Antwort erfahrt ihr im Video.
Gestern wurde die neuen Modelle des fortwo und des forfour vorgestellt. Wir haben natürlich gebannt den Livestream verfolgt, hier wurde unter anderem ein Video über einen Crashtest smart fortwo vs. Mercedes-Benz S-Klasse gezeigt. Nun liegen uns sowohl das Video als auch weitere Infos vor.
Im Test wurden die Fahrzeuge mit jeweils 50 km/h aufeinander zugesteuert, der Crash erfolgte mit 50%iger Überdeckung. Im Zuge des Crashtests hatte auto-presse.de exklusiv die Gelegenheit, mit dem Leiter Passive Sicherheit von Mercedes-Benz Dr. Rodolfo Schöneburg zu sprechen.
Dr. Schöneburg erklärte, dass natürlich die Knautschzone der S-Klasse so konzipiert ist, dass sie deutlich mehr Energie absorbiert, dem Unfallgegner also weniger Aufprallenergie abgibt. Aber er ist sich sicher, dass die Insassen des smart den Crash vermutlich sogar unverletzt überstanden hätten.
Der Crashtest zeigt wirklich beeindruckende Bilder, der Sicherheitsanspruch bei smart war und ist eben ganz besonders hoch.
Den gesamten Bericht könnt ihr natürlich auch bei auto-presse.de nachlesen.