smart times 2012 – smart Parade

Das Highlight der smart times war auch diesmal wieder die smart Parade. Auf über 60 km bot die festgelegte Strecke allerhand Sehenswürdigkeiten und Highlights. Während beim ersten Zwischenstop der smart-Schriftzug mit Autos nachgebildet wurde, ging es später durch einen Containerhafen, Industriegebiete aber auch durch ländliche Gegenden.

smart times 2012 - smart Parade

Zu Beginn lief es ein wenig schleppend, im weiteren Verlauf konnten wir aber ganz schön Gas geben. Insgesamt waren tatsächlich 1.114 Fahrzeuge dabei, das ist ein neuer Rekord. Schaut euch auch das offizielle Video von smart an, wir sind tatsächlich auch kurz im Bild.

Danach sind wir direkt zum Mercedes Service Truck gefahren, um meinen smart kurz durchzuchecken. Bis auf die Tatsache, dass die Bremsflüssigkeit demnächst mal getauscht werden sollte, ist glücklicherweise alles in Ordnung.

smart times 2012 – The Strongest Man Teil 1

Gestern präsentierte sich Franz Müllner auf der smart times, er gehört zu den Strongest Men Alive und zeigte sein Können. Franz Müllner hält in seiner Freizeit schon mal das Seil während eines Bungee-Sprungs fest. Ganz im Ernst, er hält nach eigenen Angaben weit über 10 Weltrekorde.

smart times 2012 - Strongest Man Teil 1

Hier hat er bis zu 18 mm dicke Metalstangen verbogen und eine Bratpfanne aufgewickelt. Wir haben das ganze natürlich gefilmt und ein paar Fotos gemacht. Leider ist das Video ohne Ton, aber trotzdem spannend.

Heute wird Franz Müllner versuchen, einen neuen Weltrekord aufzustellen, wir sind natürlich vor Ort und berichten.

 

smart times 2012 – Impressionen

Die smart times 2012 ist nun schon zwei Tage alt, Wir zeigen euch einmal einige Impressionen.

Los geht es direkt mit dem Highlight der smart times, hier hat jeder Interessierte die Möglichkeit, einen smart fortwo electric drive zu fahren. Die Testzeit ist leider auf 20 Minuten beschränkt, darum sind wir bereits zwei Mal gefahren. Alle, mit denen ich bisher gesprochen habe, sind total begeistert. Jeder steigt mit einem dicken Grinsen aus, aber dazu demnächst mehr in einem gesonderten Artikel.

Weiter gehts zum Beachvolleyball-Feld, an dem man sich von einem Trainer coachen lassen kann. Am Samstag findet ein Showmatch der italienischen  Olympiateilnehmerinnen statt, auch hierüber berichten wir nochmal gesondert. Bis dahin haben wir auch die Namen der beiden Spielerinnen in Erfahrung gebracht. 😉

Direkt gegenüber stellen sich einige smart-Tuner vor, unter anderem rs-parts, smartJW und weitere.

Weiter gehts in die Strandbar, hier genießen wir in den Liegestühlen das (noch) gute Wetter, für die kleinen Besucher ist ein smart fortwo electric drive zum Bemalen bereitgestellt.

Im Hangar trifft man zuerst auf einen Kühlschrank, an dem es freie Getränke von Capri Sonne gibt. Das ist bei dem bisher traumhaften Wetter eine tolle Sache, wir bedanken uns artig bei smart und Capri Sonne für diesen Service.

Gegenüber befindet sich die “Wall of Fans”, an der sich jeder verewigen kann, gerne auch mit Foto.

Weiter gehts dann in die “Haupthalle”, an dem smart, BRABUS und andere große Tuner vertreten sind. Hier finden auch die großen Events wie die Eröffnungsfeier statt.

Hier ist auch die smart Slotcar-Strecke zu finden.

Als Highlight an der Bühne wurde der Disco smart geparkt.

Im nächsten Raum wird eball gespielt. Das Spielprinzip ist das gleiche wie bei dem Klassiker Pong, nur wird das Spiel durch Vor- und Zurückfahren mit dem smart fortwo electric drive gesteuert. Wir haben es schon ausprobiert, es macht einen riesen Spaß und hat absolutes Suchtpotential.

Wer lieber eine Runde ebike fahren möchte, ist am Stand nebenan genau richtig.

Natürlich darf auch die smart-Rennserie nicht fehlen, der 4two cup ist natürlich auch mit einigen Fahrzeugen vertreten.

Jeder Besucher der smart times hat die Möglichkeit, seinen smart kostenlos durchchecken zu lassen, der Service wird natürlich stark genutzt.

Zu guter Letzt ist natürlich auch car2go vertreten.

Damit ist der kleine smart times Rundgang beendet. Leider habe ich das WLAN auf dem Gelände zu früh gelobt, es ist fast unmöglich sich zu verbinden, geschweige denn Daten hin- und herzuschicken. Deshalb entstehen die Artikel abends im Hotel und wir hinken somit einen Tag hinterher. Leider mussten wir also auch den smart der Woche verschieben, wir holen diesen aber auf jeden Fall noch nach.

 

smart times 2012 – Erster Eindruck

Nach gefühlten 2 Stunden, in denen wir in Antwerpen rumgeirrt sind, haben wir endlich unser Hotel gefunden. Wir haben nur schnell unsere Sachen in die Ecke geworfen und haben uns auf den Weg zur smart times gemacht. Hier ein guter Tipp für alle, die noch kommen. Fahrt langsam, das Kopfsteinpflaster kurz vorher zerreisst euch sonst euren smart.

Um 12:00 Uhr wird die smart times dann offiziell eröffnet, wir sind ein bisschen sehr früh dran, aber konnten schon mal erste Impressionen festhalten.

smart times 2012 - Erster Eindruck

Noch sind die Hallen recht leer, aber die Stimmung ist schon jetzt gut, das Wetter stimmt und wir haben schon viel Material gesichtet, dass wir euch in den nächsten Tagen vorstellen möchten.

Dieser Artikel entsteht übrigens gerade in der Strandbar, ein großes Lob an die Organisatoren. Das WLAN funktioniert (wenn auch etwas langsam) auf dem gesamten Gelände. Das haben sie nicht mal auf der CeBit geschafft.