Mit dem smart #3 Keith Haring „Celebrating the Streets“ feierte smart auf der IAA ein außergewöhnliches Highlight. Das Art Car ist ein echtes Unikat und bringt die ikonische Bildsprache des US-Künstlers Keith Haring direkt auf die Straße – ein kreatives Statement für urbane Kultur und Lifestyle. Enthüllt wurde es von Dirk Adelmann (CEO smart Europe) und Kai Sieber (Head of Design smart bei Mercedes-Benz).
Vom Art Car zum Sondermodell: Parallel dazu präsentierte smart die smart #3 Keith Haring Edition, ein auf 250 Fahrzeuge limitiertes Sondermodell, exklusiv für Deutschland erhältlich. Preislich liegt die Edition bei 48.990 Euro und kann seit dem 9. September bestellt werden. Ab Dienstag ist sie zudem im IAA Open Space in München zu sehen.
„Celebrating the Streets“ Art Car











Was bleibt – und was fehlt:
Während das Art Car durch auffällige Folierungen, farbige Sicherheitsgurte und viele weitere Details hervorstach, zeigt sich die Serienumsetzung deutlich zurückhaltender.
Die Edition setzt auf:
- einheitlich schwarzes Exterieur
- exklusive Keith Haring-Badges außen
- eine Plakette in der Mittelkonsole
- individuell bestickte Kopfstützen
- spezielle Fußmatten
- eine exklusive Einstiegsbeleuchtung
Damit übernimmt das Sondermodell einige der künstlerischen Elemente, verzichtet aber auf die auffälligeren Highlights des Art Cars.
Keith Haring Sondermodell









Technik bleibt gewohnt stark, denn die Keith Haring Edition basiert technisch auf dem smart #3 mit Extended Range:
- bis zu 455 Kilometer Reichweite
- 150 kW DC-Schnellladung
- 19-Zoll-Leichtmetallfelgen in dunkler Oberfläche
Zweifellos ist die Edition ein Hingucker – und die Limitierung auf 250 Fahrzeuge sorgt für Exklusivität. Dennoch bleibt der Eindruck, dass die optischen Unterschiede im Vergleich zum Art Car etwas zurückhaltend ausfallen. Früher boten Sondermodelle bei smart auch mal eigenständige Farben, lackierte Felgen oder mutigere Designentscheidungen. In diesem Fall liegt der Fokus stärker auf feinen Details als auf einem echten Alleinstellungsmerkmal.
Mit der Keith Haring Edition greift smart die urbane Kunstwelt auf und verbindet sie mit moderner Elektromobilität. Ein spannendes Konzept, das allerdings im Serienmodell weniger expressiv umgesetzt wurde als im Art Car selbst.
Mehr Infos direkt bei smart: Keith Haring Edition