Wir haben bereits viel über den neuen smart BRABUS spekuliert und wir alle haben lange darauf gewartet. Heute ist es soweit: der neue smart fortwo und forfour BRABUS feiern Weltpremiere auf der Beijing Automotive Exhibition.

Klein aber oho! Dieses Versprechen kennen wir bereits von allen bisherigen BRABUS-Modellen. BRABUS steht bei smart ganz klar für Fahrspass. Die Spitzenmodelle der Baureihe 453 sind mit 80kW bzw. 109PS ausgestattet, damit bekommt er im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger nochmals zusätzliche 5kW und das Drehmoment wird von 147Nm auf 170Nm gesteigert.

Neben dem leistungsstarken Turbomotor tragen zum Fahrspass das BRABUS Performance Sportfahrwerk mit speziell abgestimmtem ESP, die sportlich abgestimmte Servolenkung sowie die sportliche Auslegung des twinamic Doppelkupplungsgetriebes mit race-start Funktion bei.

So beschleunigt der smart BRABUS fortwo in 9,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, und der smart BRABUS forfour ist bis zu 180 km/h schnell. fortwo und fortwo cabrio sind hingegen bei 165 km/h abgeriegelt.

Zum sportlichen Fahrverhalten tragen außerfem folgende umfangreichen Modifikationen bei:

  • Der Kraftstoffdruck wurde um 2 bar erhöht. Die Luftzufuhr zum Motor wurde optimiert.
  • Federung/Dämpfung des BRABUS Performance Sportfahrwerks sind im Vergleich zum BRABUS Sportfahrwerk 20 Prozent straffer ausgelegt, der Stabilisator an der Vorderachse vermindert die Rollneigung um 9%, das ESP ist speziell abgestimmt.
  • Die sportlich abgestimmte Direktlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Lenkkraftunterstützung und variabler Lenkübersetzung verfügt über ein speziell für den smart BRABUS erhöhtes Rückstellmoment. Die Lenkung gibt dadurch eine noch stärkere Rückmeldung über den aktuellen Grip-Zustand der Reifen und intensiviert so die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. Das verbessert die Fahrzeugkontrolle und erhöht den Fahrspaß.
  • Mit bis zu 40 Prozent schnellerer Reaktionszeit und einer kürzeren Übersetzung als beim 66-kW-Modell ist das twinamic 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe sportlich ausgelegt. Zudem verfügt es über eine race-start Funktion, bei der für maximale Beschleunigung aus dem Stand optimale Drehzahl und Schlupf der Kupplung automatisch eingestellt werden. Um die race-start Funktion zu nutzen, muss der Fahrer lediglich die Bremse lösen, nachdem er sie zuvor betätigt und das Gaspedal durchgetreten hat.
  • Die BRABUS Sportabgasanlage wurde in puncto Gegendruck optimiert.

16C278_27

Optisch fallen die neuen BRABUS-Modelle der Baureihe 453 durch einen Heckdiffusoreinsatz in grau matt mit Endrohrblenden in Chromoptik sowie durch graue, glanzgedrehte und matt lackierte BRABUS Monoblock IX-Leichtmetallräder auf. Von Werk aus stehen die BRABUS-Modelle auf  Yokohama Reifen in den Dimensionen 185/50 R16 H (vorne) und 205/40 R17 H (hinten) beim smart fortwo und 185/45 R17 H (vorne) und 205/40 R17 H (hinten) beim forfour.

Auch im Innenraum bieten die BRABUS-Modelle einige Neuerungen. Erhältlich sind nun auch BRABUS Sportsitze mit Polsterung in Leder Nappa perforiert/Leder schwarz mit spezifischen Ziernähten in grau und die BRABUS Instrumententafel mit einem Materialmix aus Kunstleder-Stoff.

Technische Details

smart-BRABUS-Details

Angaben für Fahrzeuge mit twinamic.
¹Unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland inklusive 19 % MwSt.

Quelle: Daimler AG