Auf der IAA Mobility 2025, die vom 9. bis 14. September 2025 in München stattfindet, präsentiert sich smart eindrucksvoll. Mit dabei, die vollständige Modellpalette des Herstellers – inklusive der Premiere des Keith Haring Art Cars als besonderes Highlight.
smart war sowohl auf der Messe im Rahmen des IAA Summit (Messegelände, Booth B01 in Halle B2) als auch im IAA Open Space in der Münchner Innenstadt (Odeonsplatz) präsent. Dort konnten Besucher die smart #5 Premium, die smart #5 Summit Edition sowie den smart #1 BRABUS hautnah erleben.






Beim „smart Mobility Talk“ hat Dirk Adelmann, CEO von smart Europe, offiziell bestätigt: Der smart #2 wird das vierte Modell der Marke in Europa. Gemeinsam mit Dr. Tilo Schweers (Vice President Research & Development, smart Europe) und Kai Sieber (Head of Design smart bei Mercedes-Benz) gab er Einblicke in die letzte Entwicklungsphase des neuen, vollelektrischen Fahrzeugs für die urbane Mobilität.
Mit dem smart #2 bringt die Marke einen kompakten Zweisitzer zurück – und reagiert damit auf die Wünsche der Community und vieler Markenfans. Unterstützt von wichtigen Stakeholdern und Investoren arbeitet smart derzeit an den finalen Design- und Entwicklungsphasen. Geplant ist, das Serienmodell bereits im Herbst 2026 in Europa zu präsentieren.
Besonders bemerkenswert: Für Wolfgang Ufer, CEO smart Deutschland, ist der smart #2 mehr als nur ein weiteres Modell. Er sieht in ihm die Rückkehr zu den Wurzeln der Marke:
„Als Zweisitzer verkörpert er den Geist des ikonischen smart fortwo und verbindet ihn mit moderner Technologie. Damit setzen wir ein starkes Zeichen: Der smart #2 ist für mich ein Meilenstein, auf den nicht nur unsere Kunden, sondern auch unser Vertrieb lange gewartet haben.“
Mit dem smart #2 knüpft die Marke also an ihre ursprüngliche DNA an – klein, wendig, elektrisch und perfekt für die Stadt.
Auf dem Messestand auf dem Open Space in der Münchner Innenstadt stand deshalb neben den bekannten Modellen #1, #3 und #5 auch eine Holzkiste, welche schon die Ausmaße des kommenden #2 andeuten.
